Personzentrierte Psychotherapie

THERAPIE
ANGEBOT

Mein Therapieangebot in Villach

Mein Therapieangebot richtet sich an Menschen in psychischen Krisen sowie deren Angehörige. Darüber hinaus stehe ich Ihnen gerne für Beratung und Prävention zur Verfügung.

Ich arbeite in meiner Praxis hauptsächlich im Einzelsetting. Ebenso biete ich Supervision und Paartherapie an. 

Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens in eine Krise geraten. Sei es durch eine Trennung, einen Jobverlust, den Verlust eines geliebten Menschen, Tieres oder ähnliches. Manche Situationen lassen sich nicht verändern, wir können lernen, einen Umgang mit ihnen zu finden und neue oder andere Perspektiven zu entwickeln. Für manche Prozesse braucht es eine Begleitung. Hier kann die Psychotherapie sehr hilfreich sein.

Einzeltherapie

Skizze eines Menschen zum Therapienagebot in Villach von Julia Hirsch

Paartherapie

Zwei Menschen als Skizze für personzentrierte Psychotherapie in Villach.

       ++Derzeit keine freien Plätze++

Jede Beziehung durchläuft Herausforderungen – sei es durch Missverständnisse, wiederkehrende Konflikte, fehlende Nähe oder belastende Lebensereignisse. In der Paartherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie offen über Ihre Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse sprechen können.

Gemeinsam erkunden wir festgefahrene Muster, fördern gegenseitiges Verständnis und entwickeln neue Möglichkeiten des Miteinanders. Ziel ist es, eine wertschätzende Kommunikation zu stärken und neue Perspektiven für Ihre Beziehung zu finden – unabhängig davon, ob Sie eine gemeinsame Zukunft gestalten oder sich respektvoll trennen möchten.

Supervision

Skizze eines Menschen zum Therapieangebot von Julia Hirsch in Villach

Supervision bietet Raum für Reflexion, Entlastung und Weiterentwicklung im beruflichen Kontext. Sie richtet sich an Fachkräfte aus psychosozialen, pädagogischen und beratenden Berufen sowie an Teams, die ihre Zusammenarbeit und Arbeitsprozesse gezielt verbessern möchten.

In einem wertschätzenden und geschützten Rahmen betrachten wir gemeinsam berufliche Herausforderungen, zwischenmenschliche Dynamiken und belastende Situationen. Ziel ist es, neue Perspektiven zu gewinnen, Handlungsspielräume zu erweitern und die eigene professionelle Rolle bewusster zu gestalten.

Psychische Krisen

...können sich auf unterschiedliche Weise äußern und die Lebensqualität von Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Die Psychotherapie kann dabei helfen, ein tieferes Verständnis für sich selbst und das eigene Gewordensein zu entwickeln. Ein echtes Verstehen dafür, weshalb sich die Krise z.B. in Form von Angst, Depression, Zwang, Essstörung, Suchterkrankung oder Persönlichkeitsstörung äußert, kann zu einer Veränderung der Symptomatik führen.

Ziele einer Psychotherapie

Ziel der Psychotherapie ist es, durch Selbstexploration ein tiefes Verständnis für die eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu erlangen. Dabei geht es darum, Selbstakzeptanz zu entwickeln und eine wohlwollende Haltung sich selbst gegenüber zu fördern. Durch die Stärkung der Selbstwirksamkeit wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, so dass alte Muster erkannt und verändert werden können.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf...